Konfiguration
Last updated
Last updated
Damit Sie Ihren AirWatch konfigurieren können, müssen Sie mit Hilfe der Navigation in der Geräte-Ansicht zum Punkt "Navigation" wechseln. Hierzu klicken Sie mit der Maus (wie im unteren Screenshot dargestellt) auf den Punkt "Konfiguration".
Die Konfiguration des AirWatch ist in zwei Bereiche gegliedert. Die "Allgemeine Konfiguration" legt Dinge wie Name und Standort fest. Die "AirWatch Konfiguration" bestimmt gerätespezifische Einstellungen.
Hier können Sie Ihrem AirWatch einen individuellen Namen vergeben. Dieser wird für die Identifikation in sämtlichen Teilen des KEMPER Connect Portals verwendet.
Hier können Sie Ihrem AirWatch einen Standort oder eine Standort-Bezeichnung vergeben. Diese wird ebenfalls für die Identifikation in sämtlichen Teilen des KEMPER Connect Portals verwendet.
Dieser Wert bestimmt den gesetzlichen Grenzwert und wird für die Darstellung des Staubwertes am Gerät genutzt. Sprich: Dieser Wert regelt die aktuelle Farbe an der Leuchtfläche des AirWatch.
Der AirWatch gibt den Messwert als Mittelwert aus. Hier wird ein Durchschitt über ein gewisse Zeit berechnet. Diese Zeit liegt im Bereich weniger Sekunde und ist werksmäßig auf 20 Sekunden
festgesetzt.
Hintergrund ist, dass so Partikelspitzen, welche durch akute Rauchwolken enstehen könnten, vermieden werden.
Ist die "Stufenlose Darstellung" des Farbmodus gesetzt, bewirkt dies, dass die Farbfläche des AirWatch sich stufenlos von "Grün" nach "Rot" verändert.
Ist diese Option deaktiviert, verhält sich das Gerät wie eine Ampel. Je nach Luftqualität wird diese mit einer entsprechenden Farbe dargestellt.
Bestimmt, wie oft ein Messwert an das Portal übermittelt wird.
Wir empfehlen Ihnen diese Einstellung nicht zu verändern!
Bestimmt die Helligkeit der Leuchtfläche.